Produktinformationen
Für die farbtonspezifische Befüllung von 2K Lösemittel-Decklacken, in Marke und Qualität der nachfolgend genannten Lackhersteller. Ergebnis ist eine verarbeitungsfertige, lösemittelhaltige SprayMax 2K Fill In Dose für 2K Lösemittel- Decklacke, im jeweiligen Wunschfarbton. Höchste Produkt- und Ergebnisqualität sind gewährleistet. Um die Abfüllung der 2K Fill In für 2K Lösemittel-Decklacke mit dem neuen FillClean Abfüllgerät zu gewährleisten, muss die reinigungsfreie Kappe im 6er-Set (Art.Nr. 990 246) mitbestellt werden. Die Topf- bzw. Verarbeitungszeit des Endproduktes variiert je nach Hersteller und Produkt.
Anwendung:
- Teile-Lackierung und Spot Repair
- Grundierte, gefüllerte Fläche, gereinigt und geschliffen
- gut erhaltene Werks- oder Altlackierung, gereinigt und geschliffen.
Vorbehandlung:
- Untergrund mit SprayMax Silikon-Entferner reinigen, schleifen.
Auslösen 2K:
- Roten Auslöseknopf aus der Kappe entnehmen, auf Ventil am Dosenboden aufsetzen.
- Auslöseknopf mit dem Handballen bis zum Anschlag eindrücken.
- Dose mindestens 2min. vor und nach dem Auslösen gründlich schütteln, damit sich SprayMax 2K Decklack und Härter vermischen. Probesprühen.
Sprühauftrag:
- 2-3 Spritzgänge = 15-20µm
Trockenzeiten:
- ca. 5min. Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen
Verarbeitungszeit:
- 8 Stunden / 20°C
Ergiebigkeit:
- Bei 400ml: ca. 0,5m² – 1m² / Spraydose je nach Schichtdickenauftrag und Untergrund
- Bei 250ml: ca. 0,3m² - 0,6 m² / Spraydose je nach Schichtdickenauftrag und Untergrund
Hinweise:
- enthält Isocyanat
- Nur zur Benutzung durch den Fachmann
- eine persönliche Schutzausrüstung ist zu tragen (Atemschutzmaske Typ: A2/P2 Schutzhandschuhe, z.B. aus Latex oder Nitril)
- Nach Beenden des Lackiervorgangs Dose umdrehen und Ventil leersprühen.
- Die restentleerten Spraydosen als Wertstoff entsorgen.
- SprayMax Fill In ist ein halbfertigesProdukt, das Endprodukt entsteht durch das Abfüllen, der Abfüller haftet für das Endprodukt!
- Verarbeitungsfertige Beschichtungsstoffe, die Isocyanate enthalten, können eine Reizwirkung auf die Schleimhäute – besonders auf die Atmungsorgane – ausüben und Überempflindlichkeitsreaktionen auslösen. Beim Einatmen von Dämpfen oder Spritznebeln besteht die Gefahr einer Sensibilisierung. Beim Umgang mit isocyanathaltigen Beschichtungsstoffen sind alle Maßnahmen für lösemittelhaltige Beschichtungsstoffe sorgfältig zu beachten.
- Insbesondere dürfen Spritznebel und Dämpfe nicht eingeatmet werden. Allergiker, Asthmatiker sowie Personen, die zu Erkrankungen der Atemwege neigen, dürfen für Arbeiten mit isocyanathaltigen Beschichtungsstoffen nicht herangezogen werden.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise
(H415) Extrem entzündbares Aerosol. (H422) Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. (EUH204) Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.


Gefahr!
Sicherheitshinweise
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. (P261) Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P302+P352a) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312a) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P333+P313) Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337+P313) Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410+P412) Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
System Components: | 2C |
Contents: | 0,40 l |
Average product review
Sicherheitsdatenblatt REZ190
Sicherheitsdatenblatt (SDB) mit der Nummer REZ190.