Belton Styropor Grundierung für eine lackierbare Styropor Oberfläche
belton SPECIAL Styropor-Grundierung ist eine schnell trocknende, hochergiebige Grundierung für die meisten Gegenstände aus Styropor. Dieses Spezialprodukt schafft eine geschlossene, glatte Oberfläche, die sich ideal für die spätere Lackierung mit belton Lacksprays eignet.
- Grundierung für Styropor
- schafft eine geschlossene, glatte Fläche
Produktvorteile
- schnell trocknend
- sehr ergiebig
- leichte Verarbeitung
- schwermetallfrei: kein Blei, Kadmium, Chrom
Sprühauftrag
- bei 3 Kreuzgängen: 40-50 µm
Trockenzeiten
- staubtrocken: nach ca. 20 Min.
- grifffest: nach 1 Stunde
- durchgetrocknet nach 12 Stunden
Überlackierbar
- mit sich selbst: zu jedem Zeitpunkt
- mit Klarlack sowie allen belton-Lacken: zu jedem Zeitpunkt
Lackieraufbau
- 1. Styropor-Grundierung
- 2. Decklack
Hinweis: Nach 3 Stunden mit allen belton-Lacken überlackierbar.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P302) Bei Berührung mit der Haut: (P352) Mit viel Wasser waschen. (P312) Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P332) Bei Hautreizung:(P313) Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:

Signalwort: Gefahr